30 Einträge.


Phares, Walid:
hier konkret - Interview über den Terrorangriff auf die indische Metropole Mumbai
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 3) +
Gremliza, Hermann L.:
Von der Krise ins Chaos? - Über Keynes und andere Kriege
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 9) +
Rondholz, Eberhard:
Monopoly mit Mönchen - Eine durch und durch korrupte Politikerkaste und die eigene Perspektivlosigkeit treiben die die griechische Jugend in die Revolte
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Horst, Christoph/Pähler, Julian:
Ein Radikaler - Zum 100. Geburtstag von Saul Alinsky
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 13) +
Frank, Stefan:
Für ein paar Tulpen mehr - Rettung der Weltwirtschaft durch Gesundbeterei? Über den künftigen Verlauf der Krise
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
Fülberth, Georg:
Bourgeoissozialismus - Wie die Geschichte zeigt, werden in Zeiten schwerer Krisen des Kapitalismus auch immer Maßnahmen erwogen und ergriffen, die sonst als "sozialistisch" verschrieen sind
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Rügemer, Werner:
Kassieren, bis die Blase platzt - Wie Städte und Kommunen durch den Verkauf ihrer Infrastruktur an US-Investoren in den Strudel der Finanzkrise geraten
(Privatisierung)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 18-19) +
Wolf, Winfried:
Sand im Getriebe - Die Probleme der Automobilindustrie signalisieren, daß aus der internationalen Finanzkrise eine Weltwirtschaftskrise werden kann
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 20-22) +
Dellwo, Karl-Heinz:
"Der bewaffnete Kampf war eine plausible Antwort" - Interview mit dem ehemaligen Mitglied des RAF-Kommandos "Holger Meins" über den öffentlichen Umgang mit den ehemaligen Mitgliedern der RAF und seine Haltung zu ihrer Geschichte
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 23-25) +
Winkel, Detlef zum:
Gruß vom Establishment - Der Siemens-Konzern, das Schmiergeld, der Iran und der Griff nach der Bombe - zur Geschichte einer gedeihlichen Beziehung
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 26-27) +
Kronauer, Jörg:
Unter Brüdern - Beispiel Kosovo: Was der Bundesnachrichtendienst in Südosteuropa so alles treibt
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 28-30) +
Nette, Bernhard/Romey, Stefan:
Unbefleckte Empfängnis - Warum sich die GEW Hamburg von einemm 1935 "arisierten" Gebäude nicht trennen möchte
(Rothenbaumchaussee 19)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 31) +
Triebler, Svenna:
Cem Session - Der neue Vorsitzende der Grünen in Wort und Bild
(Cem Özdemir)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 32) +
Sokolowsky, Kay:
Man spricht deutsch - Cem Özdemirs Forderung nach Türkischunterricht an deutschen Schulen läßt die braune Sickergrube überquellen
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 33) +
Uwer, Thomas:
"Modifizierte Körper" - Was die internationalen Hilfswerke mit ihren Aktivitäten gegen die weibliche Genitalverstümmelung so alles anrichten
(Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, terre des femmes)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 35) +
Schmid, Bernhard:
Märkte und Massaker - Ein kurzer Führer durch die Fronten des Krieges in der und um die Republik Kongo
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 36-37) +
Pomrehn, Wolfgang:
Sympathy for the Royals - Verständnisvoll haben die Medien über die gewalttätigen Aktionen der - seit dem 15. Dezember: ehemaligen - Opposition in Thailand berichtet. Warum?
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 38-39) +
Wedel, Mathias:
West-östlicher Wahn - Die Jubiläumsfeiern zum zwanzigsten Jahrestag des Mauerfalls
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 43) +
Sokolowsky, Kay:
Aura und Qualm - Der Film "Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat" ist so darauf bedacht, die Nazis klein- und die Verschwörer großzureden, daß ein unvoreingenommener Zuschauer sich fragen muß, was dieser Putschversuch eigentlich sollte
(Bryan Singer: Valkyrie)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 44-46) +
Seeßlen, Georg:
Israels Haus der Geschichte - Architektonisch filmen, kinematographisch bauen - die Münchner Pinakothek der Moderne stellt das Werk des Architekten Munio Weinraub und des Regisseurs Amos Gitai vor
(Ausstellung "Munio Weinraub, Amos Gitai - Architektur und Film in Israel")
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 47) +
Bösecke, Ina:
film des monats
(Clint Eastwood: Der fremde Sohn)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 49) +
Büsser, Martin:
Vom Underground ins World Wide Web - Eine Kölner Ausstellung widmet sich der Kunstszene im San Francisco der fünfziger und sechziger Jahre
(Ausstellung "Looking For Mushrooms. Beat Poets, Hippies, Funk, Minimal Art. San Francisco 1955-1968" im Museum Ludwig Köln)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 50-51) +
Steinmann, Dieter:
Vernagelte Welt - Erste Folge eines Vademecums zur Geschichte der Dummheitsforschung: Professor Dr. med. Horst Geyer und die jüngere deutsche Dummheitsvermessung als Nebenprodukt der nationalsozialistischen Rassen- und Vererbungslehre
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 52-54) +
Sendtner, Florian:
Jagdszenen aus Niederbayern - Generalprobe für den folkloristisch verbrämten Pogrom: In Bayern wird das Haberfeldtreiben reaktiviert
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 54) +
Roth, Jürgen:
Der Orient-Exzeß - Und Michael Krüger war auch dabei - als der Scheich von Dubai rief und deutsche Kulturschaffende folgten
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 55) +
Eismann, Sonja:
platte des monats
(Fly Girls! B-Boys Beware: Revenge of the Super Female Rappers)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 57) +
Jürgens, Martin:
Hohe Schule der Aufmerksamkeit - Der neue Roman von Gerd-Peter Eigner handelt von der Heillosigkeit der Kindheit und zeugt von einer Wachheit und Genauigkeit, die sich nichts erspart
(Gerd-Peter Eigner: Die italienische Begeisterung)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 58-59) +
Scharang, Michael:
Der Künstler des Denkens - Der Wiener Rudolf Burger steht in der Tradition der einzigen österreichischen Unart, die von intellektueller Natur ist: das philosophische Erzählen. Eine Hommage, nachträglich zum 70. Geburtstag
(Rudolf Burger: Jenseits der Linie. Ausgewählte philosophische Erzählungen)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 60-61) +
Saager, Michael:
buch des monats
(John Maxwell Coetzee: Tagebuch eines schlimmen Jahres)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 63) +
Jung, Werner:
Sisyphos' Erbe - Der Schriftsteller Erasmus Schöfer hat seine Tetralogie über die Geschichte der Linken in der Bundesrepublik abgeschlossen
(Erasmus Schöfer: Winterdämmerung. Die Kinder des Sisyfos)
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 64) +
30 Einträge.